Leserbrief an die Handwerks-Zeitung
Dieser Leserbrief wurde veröffentlicht
Müssen Migranten integriert werden?
Die von Herrn Range im ersten Drittel des Artikels geäußerten Ansichten sind eine richtige Bestandsaufnahme. Seine
Schlussfolgerung, dass man keine andere Wahl hat als die Integration anzugehen, halte ich allerdings für falsch,
denn das ist erstens nicht möglich und zweitens überfordert das unser Land und wird den gesellschaftlichen Frieden
gefährden. Man sieht ja jetzt schon, dass immer mehr Bürger auf die Straße gehen und ihren Unmut über die
Verhältnisse ausdrücken.
Laut Grundgesetz wird Asyl nur für politisch Verfolgte gewährt, und auch nur auf Zeit. Es sind weniger als 1 %, die
den Asylstatus erhalten, alle abgelehnten Asylbewerber müssen wieder in ihr Land zurück. Das Grundgesetz sieht nicht
vor, dass abgelehnte Asylbewerber integriert werden müssen, das fordern nur bestimmte Parteien, Kirchen und einige
Organisationen, die entweder neue Wähler gewinnen wollen oder wirtschaftliche Interessen haben.
Man kann auch nicht argumentieren, dass das Handwerk ja auch profitiert, denn die wenigen stabilen
Arbeitsverhältnisse fallen nicht ins Gewicht, dafür müssen wir nicht 1,5 Millionen Migranten integrieren.
Den letzten Absatz finde ich richtig; Herr Range hat Recht mit seiner Forderung nach einem Einwanderungsgesetz.
Übrigens bin ich natürlich für die Aufnahme von wirklichen Flüchtlingen, Ihnen muss geholfen werden. Als
patriotischer Bürger mache ich mir große Sorgen um Deutschlands Zukunft!
Brozowski Bürotechnik
Inh. Udo Brozowski
kanalstraße 1
82362 Weilheim